Übungsdokument
Zunächst wollen wir versuchen, einige Textformatierungen zu üben.
Dieser Text soll kursiv sein
Dieser Text soll fett sein
Dieser Text soll zentriert werden
Dieser Text soll durchgestrichen sein
Dieser Text soll in Schreibmaschinenschrift mit einer festen Laufweite der Schrift formatiert werden (also keine Proportionalschrift)
Dieser Text soll ein Zitat von einem berühmten Autor sein
Dieser Text soll mit dem Blockquote-Tag links und rechts so eingerückt werden, daß der Unterschied zum normalen Text sichtbar wird
Dieser Text soll ein eine fest definierte Font-Größe von 5 haben
Als nächtes sollen einige Aufzählungsvarianten erprobt werden. Zuerst die "ungeordnete Liste" mit Punkten:
- Erster Punkt
- Zweiter Punkt
- Dritter Punkt
- Vierter Punkt
Dann die "geordnete Liste" mit Zahlen:
- Punkt
- Punkt
- Punkt
- Punkt
Nun wollen wir noch eine Definitionsliste erstellen, wobei ein Begriff durch eine Definition erklärt wird:
- Computer
- Ein Computer ist eine Maschine zur elektronischen Datenverarbeitung
- Maus
- Die Maus ist in der Computersprache ein elektronisches Zeigegerät
- Monitor
- Der Monitor eines Computers stellt die Daten visuell dar