if..else..elseif | for | while | do | switch | include

Sprachkonstrukte - if...else...elseif

Bedingungen, die den Programmablauf direkt beeinflussen, sind wohl das wichtigste und älteste Element einer jeden Programmiersprache. Ohne dieses Sprachkonstrukt könnte keinerlei vernünftige Software erstellt werden.

Die einfachste IF-Bedingung sieht in PHP so aus:

if($variable) {
  ...code...
}
Eine vollständigere Konstruktion sähe so aus:

if($essen == "Eisbein" or $essen == "Schnitzel") {
  echo "typisch deutsch...";
} elseif ($essen == "Hamburger") {
  echo "amerikanisches fast food";
} else {
  echo "irgendwas anderes";
}
An Vergleichsoperatoren für zwei Variablen oder Therme $a und $b kennt PHP:

> $a größer $b
< $a kleiner $b
== $a gleich $b
=== $a gleich $b (und beide vom gleichen Typ)
and bzw. && ergibt TRUE wenn $a UND $b wahr sind
or bzw. || ergibt TRUE wenn $a ODER $b wahr sind
! negiert den Ausdruck


Hinweis: Ein beliebter Fehler ist es, einen vergleichenden Ausdruck als $a = $b zu schreiben (ein "=" vergessen). Egal was die Variablen für Werte haben - dieser Ausdruck ist IMMER wahr... :-)

Oft steht man vor einer Aufgabenstellung wie: wenn $a > 10 dann $b gleich "viel" sonst b gleich "wenig". Dafür bietet sich die Kurzschreibweise für Bedingungen an:
$b = ($a>10) ? "viel" : "wenig";
Das funktioniert auch als Ausgabe von echo oder als Rückegabewert einer Funktion.